Telefon: +49 (7724) 94940 | E-Mail: info@pe-stgeorgen.de

Nachhaltigkeit

PE führt fortlaufend Maßnahmen zur energetischen Optimierung seiner Standorte durch. Dabei wird unter betriebswirtschaftlichen Aspekten das Ziel verfolgt, die Energieeffizienz der Standorte sukzessive zu verbessern und die Nebenkosten der Mietobjekte stetig zu optimieren. Hierzu zählen u.a. fortlaufende Maßnahmen zur Gebäudedämmung sowie Investitionen in stromsparende Motoren, Pumpen (u.a. im Heizungsbereich) oder Lampen (Umrüstung auf LED).

Darüber hinaus setzt PE bei der Stromversorgung seiner Standorte auf regenerative Energien. Neben der Versorgung aller Standorte mit zugekauftem Grünstrom erfolgt die Stromversorgung am PE-Standort Werk 1 zusätzlich mit Strom aus einer eigenen, rund 66 kWp großen Photovoltaik-Anlage. Im PE-Standort Werk 7 ist sowohl ein Blockheizkraftwerk als auch eine Photovoltaik-Anlage im Einsatz, die die Mieter mit günstiger Heiz- und Prozesswärme sowie BHKW- bzw. Photovoltaik-Strom versorgen.

PE fördert die E-Mobilität u.a. durch je 4 öffentliche E-Tankstellen im PE-Werk 1 und im PE-Werk 7 (Bau 8). Weitere 4 öffentliche E-Tankstellen werden im 1. Halbjahr 2023 im PE-Werk 5 entstehen. Darüber hinaus gibt es an jedem PE-Standort Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.